VERANSTALTUNGEN
Wir weisen hier auf Veranstaltungen von uns hin und auf solche, die wir für uns empfehlenswert halten.
Der Berliner Salon für Homöopathie ist das neueste Projekt von Sara Riedel und Ulrike Müller.
Sie machen einen regemäßigen Podcast über Homöopathie.
Alle 14 Tage freitags erscheint eine neue Folge, die ihr hier finden könnt.
*
Seit Januar 2023 gibt es eine neue homöopathische Vortragsreihe geben. Ulrike Müller, Sara Riedel und ihre Kolleg*innen Tina Große, Michael Antoni und Jens Brambach stellen gemeinsam das Homöopathisches Kaleidoskop vor.
8x im Jahr, jeweils samstags für 4 Stunden.
*
Der Homöopathische Sonntag ist eine Veranstaltung der Samuel-Hahnemann-Schule und des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker, an dem Ulrike Müller und Sara Riedel bis 2022 gemeinsam mit ihren Kolleg*innen regelmäßig zu hören waren.
Der homöopathische Sonntag kann nach wie vor in der Samuel-Hahnemann-Schule besucht werden.
*
Der Praxisabend (früher Liveannamese) war eine monatliche Abendveranstaltung von und mit Sara Riedel an der homöopathische Erstanamnesen besucht werden konnten. Findet zur Zeit nicht statt.
*
Die Müllerkreise sind geschlossene homöopathische Supervisionskreise mit maximal 6-8 Teilnehmer*innen, die von Ulrike Müller iniiert und veranstaltet werden.
*
Der Laienkurs wendet sich an alle Anfänger der Homöopathie, die „homöopathische Alltagshilfe“ suchen.
*
Der Abendkurs war eine wöchentliche 2-jährige homöopathische Ausbildung für Prozessorientierte Homöopathie an der Samuel-Hahnmann-Schule. Findet zur Zeit nicht statt.
*
Die Homöopathie-Tage finden 2-mal jährlich kostenlos in der Samuel-Hahnemann-Schule statt.
*
Und natürlich die Intensiv-Tage, die einmal im Jahr 4 Tage lang stattfinden.
*
…